Datenschutzerklärung
Bei sorequinalos ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist sorequinalos, Im Mediapark 8, 50670 Köln, Deutschland. Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@sorequinalos.com oder telefonisch unter +49201200253.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter datenschutz@sorequinalos.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Investment-Research-Services optimal anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenkategorie | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten und Anlagepräferenzen | Personalisierte Investment-Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten auf der Website | Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten niemals mehr Daten als notwendig und ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet, es sei denn, Sie haben explizit zugestimmt.
3. Datenerhebung und -quellen
Ihre personenbezogenen Daten erheben wir auf verschiedene Weise, wobei der Großteil direkt von Ihnen stammt. Hier erfahren Sie, wann und wie wir Daten sammeln:
Direkte Datenerhebung
- Bei der Registrierung auf unserer Plattform sorequinalos.com
- Durch Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
- Bei der Teilnahme an unserem Learning Program
- Während telefonischer Beratungsgespräche
- Bei der Nutzung unserer Investment-Research-Tools
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweisende Website und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Hauptverarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Investment-Research-Services
- Personalisierte Finanzberatung und Anlageempfehlungen
- Durchführung und Verwaltung unseres Learning Programs
- Kundenservice und technischer Support
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
Für jeden Verarbeitungszweck stützen wir uns auf eine spezifische Rechtsgrundlage nach der DSGVO. Bei Fragen zu den Rechtsgrundlagen für bestimmte Verarbeitungsvorgänge kontaktieren Sie gerne unseren Datenschutzbeauftragten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich erlaubten Fällen und unter strengen Auflagen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Spezialisierte Finanzdienstleister für Research-Daten
- Rechtliche und steuerliche Berater
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
Unser Versprechen: Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/des EWR erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie gesondert.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@sorequinalos.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen können wir die Frist um weitere 60 Tage verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von größter Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Mehrstufige Authentifizierung für den Systemzugang
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur auf Basis des "Need-to-know-Prinzips". Wir führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten und dokumentieren alle Sicherheitsmaßnahmen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Wegfall des berechtigten Interesses |
Website-Nutzungsdaten | 6 Monate | Automatische Löschung |
Bewerberdaten | 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens | Automatische Löschung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
sorequinalos
Im Mediapark 8, 50670 Köln, Deutschland
E-Mail: info@sorequinalos.com
Telefon: +49201200253
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte.